Der Garten im Juli: Beerenstark

Johannisbeere - Himbeere - Bergkiwi - von Anfängerbeeren und solchen, die eine starke Hand brauchen

Ein Hoch auf das Beet

Gärtnern in Hüfthöhe hat Konjunktur - im Reihenhausgarten, auf dem Balkon oder im Hinterhof.

Eine Beere namens Mieze

Mieze Schindler gilt als aromatischste Erdbeere, die man anpflanzen kann. Trotzdem wäre sie beinahe aus den Gärten verschwunden.

Der Garten im Juni: Die häufigsten Fehler im Garten

Gießen - Düngen - Schneiden - Shoppen

Im Atelier der Blumenmalerin

Die Pfingstrosenbilder von Carolin Weihrauch sind eine Hommage an die Schönheit der Natur und wurden schon durch königliche Aufmerksamkeit geadelt.

Der Garten als Labor der Zukunft

Die IGA 2017 in Berlin will mehr sein als eine Blumenschau.

Der Garten im Mai: Gemüse in Kasten und Kübel

Fast jedes Gemüse lässt sich auf engstem Raum ziehen, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Tulpenrausch und Zwiebelwahn

Hinter den Kulissen des größten "Tulpen-Schaufensters" der Welt. Unterwegs im Keukenhof im niederländischen Lisse.

Der Professor und die Kameliendamen

Wie ein Westfale im Rheinland mit der Diva unter den Pflanzen - der Kamelie - ganz ohne Extravaganzen zusammen lebt.

Der Garten im April: Pflanzen für kleine Gärten

Der Garten am Haus, im Hinterhof, der Vor- oder Schrebergarten sind klein? Macht nichts. Mit "Allrounder-Pflanzen" und Ideen kann man auch in kleinen Gärten große Freude haben.