Clematis - die da, die da oder die da?!

Es gibt tatsächlich für jeden Geschmack und Zweck die passende Clematis. Sie begrünen Wände und Pergolen, und bringen Farbe in Bäume und Sträucher. Sogar als Bodendecker machen sie eine gute Figur. Es gibt welche für Anfänger, für Faule und für Fortgeschrittene. Jetzt ist die beste Pflanzzeit.

Mein Garten und sein ÖMI

Der BMI (Body Mass Index) beim Menschen gibt Auskunft über das Verhältnis von Körpergröße und Körpergewicht. Ein neues Gartenportal will dabei helfen, eine Art ÖMI (Öko Mass Index) für den eigenen Garten zu ermitteln.

Wenn ich einen Computerjob hätte, wären Bienen mein Bildschirmschoner

Dagmar Hauke ist Gärtnermeisterin und Imkerin. Sie liebt Bienen, egal ob Honigbiene oder Wildbiene. Für mehr Summen im Garten empfiehlt sie Blütenträume und Lebensräume.

Einfach mal Grün machen

Stellen wir uns vor, wir gehen durch eine Stadt und sehen vor lauter Pflanzen die Wände und Dächer nicht mehr. So weit wird es nicht kommen, aber zwei Brüder aus Neuss tun - jeder auf seine Weise - einiges dafür, dass das Grün in den Städten mehr wird.

Ferien auf dem Balkon

Alpen-, Italien- oder Karibikfeeling - auf dem heimischen Balkon ist alles möglich.

Der wunderbare (Herr) Kautz und sein Rittersporn

Der Rittersporn ist das "Hohe C" im Beet, sagt Wolfgang Kautz. Er weiß, wovon er spricht. Die Ritterspornzucht hat er vom legendären Karl Foerster gelernt. 

Kompost - das Gold des Gärtners

Was man tun kann, damit der eigene Kompost tatsächlich Gärtner-Gold wird und sich nicht mit Bronze begnügen muss.

Die hängenden Gärten von Babylon

Vom Weltwunder zur grünen Architektur

Wildkräuter-Notfall-Kit für Krisenzeiten

Wildkräuter sind eine Bereicherung für Körper und Geist. In einer Krise wie jetzt sind sie wertvoller denn je. 

Blümchensex

Nichts bleibt in diesen Zeiten wie es ist? Doch! Das Programm in der Natur läuft - es steht auf Fortpflanzung. Und das Liebesleben der Pflanzen ist voller rauschhafter Verführungskunst.