Obst, Gemüse und Kräuteranbau auf dem Balkon ist wie ackern auf einem winzigen Atoll. Wer wenig Fläche hat, sollte in 3D denken, nämlich horizontal, vertikal und auch die Rumhänger nicht vergessen.
Gartengenie, Gartenpapst - wenn es um den Gartenplaner Peter Janke geht, werden selbst Gartenprofis euphorisch. Seine Pflanzengesellschaften wirken wie Momentaufnahmen der Natur.
Der Frühling kommt in kleinen Schritten und noch immer ist nicht ganz klar, ob manche Pflanzen, wie Oleander, Rosmarin oder Lavendel den Winter überlebt haben. Warum es sich lohnt, noch ein wenig auf ein Lebenszeichen zu warten.
Gartenjournalistin Anja Birne und Gartenfotografin Marion Nickig beglücken mit einem elektrisierenden Mammutwerk über schillernde Persönlichkeiten in der grünen Branche.
Frühbeete scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Nur noch vereinzelt sind sie in Gärten und Kleingärten zu entdecken. Dabei gelten sie als Spielwiese für Experimentierfreudige.
30 Jahre lang hat Bauer Reinhard Kamp seinen Hellmese-Hof in Pulheim-Stommeln nach Demeter Bio-Richtlinien alleine beackert – seit einem Jahr teilt er Arbeit, Kosten und Ernte mit 125 Haushalten aus der Nachbarschaft.
… singt Reinhard Mey in seinem Rasenmäher-Schmähsong aus dem Jahr 1996. Da waren Rasenmäher noch laut und stanken. Seitdem hat sich viel getan und Rasenbesitzer haben die Qual der Wahl.
Gerade wurde der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Einige seiner Vorgänger hatten einen ziemlich grünen Daumen. Es gab First Lady's mit Vorlieben für Rosen und Autobahnbegleitgrün, und die Gärtner des "First Garden" brauchten manchmal viel Geduld.