55 Heilpflanzen selbst gezogen

Mehr als die Hälfte aller Arzneimittel kommen direkt von Pflanzen oder sind von ihnen abgeleitet. Da liegt es nahe, sich seine Medizin selbst im Garten oder auch auf dem Balkon heranzuziehen.

Garden Girls

20 Frauen und ihr Traum von der eigenen Laube.

Rosen sammeln

Beim Spaziergang durch abgelegene Dörfer fallen sie auf: die riesigen Rosenbüsche vor den alten Bauernhäusern, die üppiger blühen und verführerischer duften als jede Rose vom Blumenhändler.

Stadtwild

Wer mit offenen Augen und Ohren durch die Städte streift, begegnet allerorten größeren und kleineren Lebewesen, zum Beispiel Wespen. Dass alle Wespen gefährlich sind, weil sie stechen, ist ein Vorurteil...

Von Null auf Garten

Ein bunter wilder Garten, der keine Arbeit macht, der naturnah ist, nicht gegossen werden muss, in dem kein Unkraut wächst und den man nur ein Mal im Jahr mit der Schere stutzen muss...

Zweimal Pape: Gartenträume

Das zweite Buch hat Gabriella Pape gemeinsam mit ihrer Partnerin geschrieben. Die beiden betreiben nach Lehr- und Lebensjahren in England jetzt in Berlin die „Königliche Gartenakademie“, das Gartencenter, Fortbildungszentrum und Designstudio in einem ist.

Zweimal Pape: Gartenträume

Das zweite Buch hat Gabriella Pape gemeinsam mit ihrer Partnerin geschrieben. Die beiden betreiben nach Lehr- und Lebensjahren in England jetzt in Berlin die „Königliche Gartenakademie“, das Gartencenter, Fortbildungszentrum und Designstudio in einem ist... 

Nelken

Sie duften und sie bringen leicht neue Sorten hervor. Deshalb waren Nelken bis in 19.Jahrhundert die beliebtesten Blumen weit und breit...

Die Blüten der Stadt

Am Anfang steht eine gewagte These: Die Städte weisen eine größere botanische Vielfalt auf als das Umland, das von landwirtschaftlichen Monokulturen geprägt ist. Ob das stimmt, sei dahin gestellt. Feststeht aber: 

Unterwegs zu den Gärten der Welt

Gärten in aller Welt zu bereisen ist heute ein beliebtes Hobby vor allem älterer, gut situierter Herrschaften. Früher war es ein Privileg einiger weniger Enthusiasten...