Rittersporn, Mädchenauge und Sonnenhut – das sind die beliebtesten Stauden zur Zeit. Und deshalb setzen die Züchter alles daran, immer wieder neue Varietäten auf den Markt zu bringen. Der Preis, den die Hobbygärtner dafür bezahlen, ist hoch, auch im übertragenen Sinne:
Schrebergärtner sind weniger niedergeschlagen und seltener müde als andere Menschen. Das ist das Ergebnis einer britischen Studie, aus der die Autorin zitiert. Und sie weiß, woran das liegt:
Akelei, Narzissen oder Schneeglöckchen sind Pflanzen, die gut für sich selber sorgen können. Sobald sie im Garten Fuß gefasst haben, vermehren sie sich von ganz allein. Der kluge Gärtner macht sich diese Fähigkeiten zunutze und...
Soll man Vögel nur im Winter füttern oder besser doch über das ganze Jahr? Eine alte Frage, über die sich trefflich streiten lässt. Auch in diesem Buch, geschrieben von naturliebenden Vogelkundlern, gibt es darauf keine eindeutige Antwort...
Meisen sind überall da, wo Menschen leben. Mal sind sie eher gelb gefärbt, mal eher blau, auf jeden Fall sind sie klein und gedrungen und suchen die Nähe zum Menschen...
Einmal die berühmtesten Gärten der Welt zu sehen – das ist ein Traum, der für die meisten wohl ewig ein Traum bleiben wird. Die Landschaftsarchitektin aus England hat ihn sich erfüllt...
Spätestens seit dem Bestseller des Eifeler Försters Wohlleben weiß jedes Kind, dass Bäume miteinander kommunizieren. Der israelische Biologe geht noch einen Schritt weiter...