Auf der Jagd nach alten Sorten

Allein vom Knoblauch stellt der britische Gemüsegärtner und Koch 17 (!) verschiedene Varietäten vor. In dem opulenten Band fehlt praktisch keine Wurzel, Knolle, Kraut oder Blattgemüse, das sich in der Küche verarbeiten lässt. Den Porträts voraus gehen Anbautipps. Er arbeitet nach dem „no dig“-Konzept, zieht die meisten Kulturen vor und pflanzt sie in Mischkulturen aus. Und zu jeder einzelnen Sorte gibt es noch einmal Hinweise zur Pflege, zu Saat- und Ernteterminen sowie zu möglichen Problemen.
Das Saatgut ist allerdings, wie das Gemüse selbst, im herkömmlichen Handel selten zu finden. Da helfen nur der Austausch mit Freunden oder das Internet. Eine ausführliche Liste mit Adressen im In- und Ausland fehlt deshalb natürlich auch nicht in einem der interessantesten Nachschlagewerke für Gemüsegärtner, das in den letzten Jahren erschienen ist. (Ulla Foemer)
Mitch McCullough, Auf der Jagd nach alten Sorten, DK-Verlag 2025, 34,95 Euro.