Tee aus Blüten, Blättern, Früchten und Samen

Aus dem Garten in die Tasse. Wie aus Brombeerblättern, Malvenblüten, Löwenzahnwurzeln oder Apfelminze wohltuende Aufgüsse werden.

Der Taubblindengarten in Radeberg

Ein Botanischer Garten zum Riechen und Tasten.

Hortensien – und es geht doch!

Mit der richtigen Standortwahl, dem passenden Schnitt und etwas Know-How können wir unsere Hortensien auch unter klimatisch schwierigeren Bedingungen gut unterstützen.

Gemüse statt Grammatik - in der Balkonschule von Birgit Schattling

Von Gehölzen in Vertikalbeeten, Wildpflanzen im Sumpfkübel und Giersch im Balkonkasten.

Die gezähmten Wilden?!

Die Glockenblume liebt den Kübel, die Wegwarte geht über ihre Grenzen und der Hornklee macht sich gerne breit. Von Wildpflanzen, die im Kübel klar kommen, ihren Lebensraum sprengen oder einen leisen Abgang machen.

Gespräche über den Gartenzaun

Mit Sarah und Stefan durch das Gartenjahr